Photovoltaikförderung 2024 für Unternehmen startet am 15. April – mit 85 Millionen Euro wird ein Großteil des Fördervolumens bereits beim ersten Fördercall vergeben!
Das Klimaschutzministerium (BMK) stellt für heuer eine Investitionsförderung von 150 Millionen Euro für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen zur Verfügung. 135 Millionen davon stehen für Photovoltaikanlagen bereit, zehn Millionen gibt es für Wasserkraft, vier Millionen Euro für Biomasse und eine Million Euro für Windkraft.
Die Investitions- und Marktprämien-Förderungen richten sich in erster Linie an Unternehmen, die mit meist größeren Anlagen eine entscheidende Rolle in der Energiewende spielen. „Jedes erneuerbare Kraftwerk bringt uns Unabhängigkeit. Jede Anlage schützt das Klima und mit jeder einzelnen Anlage sparen wir Geld. Mit der Investitionsförderung 2024 in der Höhe von 150 Millionen Euro käme man „dem Ziel von 100 Prozent Ökostrom bis 2030 wieder ein großes Stück näher“, so Gewessler.
Drei PV-Calls 2024
Wie bereits in den vergangenen Jahren stehen für kleinere PV-Anlagen fixe Förderbeträge pro kWp fest. Für Anlagen bis 10 kWp sind das 195 Euro/kWp, für Anlagen zwischen 10-20 KWp 185 Euro/kWp. Für Anlagen über 20 kWp wird die Förderung nach einem Bieterverfahren vergeben. Das bedeutet: Die Förderung ist besonders zielgerichtet und zum Zug kommen jene Anlagen, die den geringsten Förderbedarf haben. 2024 wird es drei Calls für die PV-Förderung geben:
- 15. bis 29. April (85 Millionen Euro)
- 12. bis 26. Juni (30 Millionen Euro)
- 7. bis 21. Oktober (20 Millionen Euro)
Nähere Details zu den Förderungen finden Sie in Kürze auf eag-abwicklungsstelle.at
Quelle: Klimaschutzministerium